Lasertherapie
Bei der Bestrahlung der gestörten Gewebe mit diesem intensiven Infrarotlicht kommt es zu einer Erwärmung sowie zu nicht thermischen Effekten wie photochemischen, photoelektrischen und photobiologischen Reaktionen. Diese Effekte führen zu:
Mittels Laser führen wir bei besonders schmerzempfindlichen Patienten und bei Kindern die Laserakupunktur durch. Aufgrund dieser vielfältigen allgemeinen Wirkung besitzt die Laser-Therapie eine weite Anwendung.
|
Die Behandlung erfolgt an 2-3 Tagen in der Woche mit einer Behandlungszeit von ca. 10-15 Minuten, abhängig von der Größe des Bestrahlungsfeldes und der benötigten Energiedosis. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Team |